Impressum

Förderverein der Luisenschule Lahr e.V.
Neuwerkhof 6
77933 Lahr

Telefon: 07821 98 35 20 (Schulsekretariat)
E-Mail: info@lui-liest.de


Gesetzliche Vertreter nach § 26 BGB:

  • Sino Boeckmann (1. Vorsitzender)
  • Thai Jimmy Ngo (stellv. Vorsitzender)


Amtsgericht Freiburg i.Br. VR 391019
Inhaltlich verantwortlich: Sino Boeckmann

Hinweis
Sämtliche Rechte an den auf dieser Website veröffentlichten Inhalten sind dem jeweiligen Rechteinhaber vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Art und Zweck der Verarbeitung
Der Förderverein der Luisenschule Lahr e.V. erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder, Förderer und Unterstützer. 

Diese Daten umfassen:

  • Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bankverbindungsdaten (bei Einzug der Mitgliedsbeiträge).
  • Daten, die für die Verwaltung der Mitgliedschaft und die Durchführung von Vereinsaktivitäten erforderlich sind.

Die Verarbeitung erfolgt zur:

  • Mitgliederverwaltung (z.B. Beitragsmanagement, Kommunikati-on).
  • Erfüllung der Vereinszwecke gemäß Satzung (§ 2), z.B. För-derung der Erziehung und Unterstützung von Schulprojekten.
  • Organisation und Durchführung von Vereinsversammlungen und Veranstaltungen.
  • Information der Mitglieder über Vereinsaktivitäten.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags): Für die Verwaltung der Mitgliedschaft.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für die Durchführung von Vereinsaktivitäten und die Information der Mitglieder.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei der Nutzung von Fotos oder besonderen Daten zu Vereinszwecken.

Empfänger
Personenbezogene Daten werden ausschließlich intern durch den Vorstand und die für die Mitgliederverwaltung zuständigen Personen verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:

  • im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
  • zur Abwicklung von Bankgeschäften (z.B. Einzug von Mit-gliedsbeiträgen).
  • bei ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person.

Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerliche Unterlagen) gespeichert und danach gelöscht.


Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Aufnahme in den Verein sowie für die Erfüllung der Mitgliedschaftspflichten erforderlich. Ohne diese Angaben kann eine Mitgliedschaft im Förderverein nicht eingegangen werden.

Stand 11. Dezember 2024