Eine Schulbibliothek für die Luisenschule Lahr

Der Bedarf

Wie Vergleichsarbeiten gezeigt haben, haben unsere Kinder beim Lesenlernen größere Schwierigkeiten als die Schüler der Vergleichsklassen. Schüler der Luisenschule Lahr leben nicht selten in einem Zuhause ohne Bücher, ohne Lesekultur. Schwächen beim Lesen können die gesamte Schulzeit und die Berufsausbildung zur Tortur machen und auf dem Arbeitsmarkt zu einer erheblichen Benachteiligung führen.




Das Konzept

Daher hat die Schule zusammen mit dem Förderverein im Sommer 2016 das Leseförderprogramm LUI liest! ins Leben gerufen, das als zentralen Baustein die Einrichtung einer Schulbibliothek vorsieht. 

Durch unterrichtsbegleitende Aktionen soll die neue Bibliothek dazu beitragen, dass die Kinder die Welt der Bücher entdecken, Spaß am Lesen entwickeln und lernen, ihren Leseinteressen durch das geplante Ausleihsystem eigenständig nachzugehen..

Im Herbst 2016 hat die Lehrerarbeitsgruppe „Schulbibliothek“ gemeinsam mit der ekz.bibliotheksservice GmbH, Reutlingen, einen Plan ausgearbeitet, wie der von der Stadt Lahr im Sommer 2016 frisch renovierte Bibliotheksraum optimal ausgestattet werden kann.


Vorgesehen sind stabile Regale, kindgerechte Rückzugsorte zum Lesen, PC-Arbeitsplätze und eine Theke für das elektronische Ausleihsystem. Die Einrichtung ist so konzipiert, dass für jedes in der Schule vertretene Lesealter Angebote vorhanden sind und die Schule künftig auch an Leseförder-Programmen wie Antolin teilnehmen kann


Hier der Einrichtungsplan mit den einzelnen Einrichtungskomponenten:

Zum Vergrößern bitte den Plan anklicken


Die Kosten

Die Kosten für die Einrichtung betrugen ca. 20.000 Euro. Da im Schulbudget keine Gelder für die Schulbibliothek enthalten sind, konnte sich die Schule die Bibliothek nur leisten, weil der Förderverein sich für die Finanzierung stark gemacht hat und sich für das Projekt ausreichend Spender gefunden hat.



Ein Bewegungskonzept für die Luisenschule Lahr

Der Bedarf

Es ist uns bewusst geworden, dass viele unserer Grundschulkinder heutzutage mit Herausforderungen wie Bewegungsmangel, mangelnder Koordinationsfähigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten konfrontiert sind. Der regelmäßige Schulsport allein kann leider nicht alle diese Bedürfnisse decken.

Das Konzept

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir vom Förderverein der Luisenschule Lahr e. V. das Projekt Lui fit! ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, jedes Klassenzimmer der Luisenschule mit speziellen Rollwägen auszustatten. In diesen Wägen finden Sie "Bewegungsboxen", die nützliches Zubehör enthalten, sowie "Bewegungskarten" mit detaillierten Anleitungen. Sie bieten verschiedene Bewegungsangebote und Spielformen, die direkt im Klassenzimmer, zusätzlich zum regulären Sportunterricht, umgesetzt werden können. Um den Spaß und die Neugier unserer Kinder aufrechtzuerhalten, beinhaltet jeder Rollwagen unterschiedliches Material, sodass Klassen diese Wägen untereinander tauschen können.

Die Kosten

Durch die bisher eingenommen Spenden in Höhe von 6000 € konnte das Projekt gut ausgerüstet werden. In der aktuellen Phase werden die Boxen für die Kinder weiter ausgestaltet und aktuell gehalten. Der Förderverein stellt hierfür auch in Zukunft weiter Gelder zur Verfügung um das Projekt weiter zu unterstützen.


Ihr Beitrag

Der Verein selbst hat seit 2017 bereits mehr als 3.000 Euro in die Bibliothekseinrichtung investiert. Und für die ganzen kleinen und großen Projekte weitere hunderte Euros. Für weitere Investitionen werden Spenderinnen und Spender benötigt.

Sie möchten als Sponsor in Erscheinung treten? Kein Problem! Sprechen Sie uns an unter spende@lui-liest.de